Angenehmer Aufwachen mit einem Lichtwecker

,

Kennst du das Gefühl, morgens abrupt aus dem Schlaf gerissen zu werden?

Die meisten von uns sind mit herkömmlichen Weckern vertraut, die mit einem mehr oder weniger lauten und schrillen Geräusch den Tag beginnen lassen. Während der Schulzeit hatte ich einen wunderschönen kupferfarbenen mechanischen Doppelglockenwecker aus Metall, der richtig Lärm gemacht hat.

Wer heute den Wecker im Handy verwendet, kann sich den Ton und die Lautstärke zwar leicht aussuchen, weiß aber auch, dass eine zu sanfte Einstellung das Risiko zu verschlafen deutlich erhöht. 

Genau hier kommt der Lichtwecker ins Spiel.

Ein Lichtwecker ist ein Wecker, der ein sanftes Licht verwendet, um das Aufwachen zu erleichtern. Er simuliert den natürlichen Sonnenaufgang, indem er das Licht langsam und allmählich erhöht, um den Körper sanft aufzuwecken. Das Licht hilft, indem es den Melatoninspiegel reduziert und den Cortisolspiegel erhöht. Das ist vor allem im Winter, wenn es morgens noch dunkel ist, sehr hilfreich. Aber auch wenn man generell im stark abgedunkelten Zimmer schläft und vielleicht zusätzlich noch Ohrstöpsel trägt, kann der Lichtwecker eine große Hilfe sein, da er Reizüberflutung und Stress reduziert.

Achtung: wenn es wichtig ist, dass du pünktlich aufstehst, würde ich den Lichtwecker auf keinen Fall als Ersatz für einen akustischen Wecker verwenden. Für mich sind beide zusammen ideal!

Ich empfehle, den Lichtwecker so einzustellen, dass er etwa 30 Minuten vor der gewünschten Aufwachzeit beginnt. Dadurch hast du genug Zeit, um sanft aus dem Schlaf zu erwachen und dich auf den Tag vorzubereiten. Es ist wichtig, die Helligkeit und Farbe des Lichts an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und möglicherweise mit niedrigeren Einstellungen zu beginnen, um eine angenehme Erfahrung zu gewährleisten.

Du kannst den Lichtwecker mit deinem gewohnten Wecker kombinieren oder bei manchen Modellen auch eine Reihe von integrierten Wecktönen verwenden. Bei den verschiedenen Modellen ist die Bandbreite an Zusatzfunktionen wie Radio, weiteren Klingeltönen und Geräuschen sowie Möglichkeiten die Lichtstärke- und Farbe einzustellen groß, darum ist auch die Preisspanne relativ groß. Hier findest du eine Auswahl der Lichtwecker mit den besten Kundenbewertungen.

Ich persönlich verwende dieses Modell:

Wake Up Lichtwecker Sonnenaufgang-, und Sonnenuntergang-Simulation, Wecker mit zwei Alarmen, 7 natürlichen Klängen, UKW-Radio, Schlummerfunktion und 20 Stufen Helligkeit

Das Gerät passt sehr gut auf meinen Nachttisch, hat alle nötigen Funktionen und ich kombiniere es mit meinem Handywecker. Die Klingeltöne und -Geräusche sind nicht ganz mein Fall, aber das macht ja nichts. Dieses Modell hat übrigens auch einen Timer für langsam abnehmendes Licht zum sanften Einschlafen, aber den brauche ich nicht.

Mein Fazit:

Als jemand, der Schwierigkeiten hatte, morgens aus dem Schlaf zu kommen und häufig durch laute Weckgeräusche gestresst wurde, hat der Lichtwecker meinen Start in den Tag deutlich angenehmer gemacht. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr aus dem Tiefschlaf gerissen und bin an manchen Tagen auch schon so wach, dass ich entscheiden kann, ob ich den Alarm schon vor dem Klingeln ausschalten möchte.

Du wirst vielleicht überrascht sein, wie positiv sich diese kleine Veränderung auf dein Wohlbefinden auswirken kann.

Hinweis: WERBUNG. Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du Links zu Produkten bei Amazon oder anderen Anbietern klickst, die ich empfehle, kann es sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du Dich für einen Kauf entscheiden solltest. Das kostet nichts extra für dich, aber du kannst mich und den Blog damit unterstützen. Weitere Infos dazu findest du hier.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung