Entspannt einschlafen mit einer Gewichtsdecke

In einer Welt voller Stress und Hektik suchen wir ständig nach Wegen, um unsere Ruhe zu finden und unseren Geist zu beruhigen. Das gilt auch für Menschen, die schlecht einschlafen können oder nachts unruhig sind.

Eine Gewichtsdecke hat die Fähigkeit, unseren Körper zu beruhigen und ein Gefühl der Entspannung zu fördern.

Eine Gewichtsdecke ist eine speziell entworfene Decke, die mit eingearbeiteten Gewichten oder Perlen gefüllt ist. Sie ist in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Gewichtsdecken wurden entwickelt, um ein sanftes, aber gleichmäßiges Druckgefühl auf den Körper auszuüben, ähnlich wie bei einer tiefen Umarmung. Dieser gleichmäßige Druck stimuliert das Nervensystem und fördert die Freisetzung von Serotonin und Melatonin, den sogenannten „Glückshormonen“, die für Entspannung und einen gesunden Schlaf verantwortlich sind.

Das Gewicht der Decke kann andere sensorische Reize dämpfen und dazu beitragen, dass du dich fokussierter und entspannter fühlst. Dies kann insbesondere in stressigen Phasen von Vorteil sein. Durch die Verwendung der Gewichtsdecke kannst du schneller einschlafen und eine erholsame Nachtruhe genießen.

Obwohl Gewichtsdecken viele Vorteile bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, insbesondere auch für Menschen mit bestimmten sensorischen Problemen. Einige Benutzer können das Gewicht als unangenehm empfinden oder Schwierigkeiten haben, sich unter der Decke frei zu bewegen. Es ist wichtig, die richtige Größe und das richtige Gewicht der Decke entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu wählen.

Noch zwei Tipps:

Jeder reagiert unterschiedlich auf Gewichtsdecken. Es kann einige Zeit dauern, bis du dich an das Gefühl gewöhnst und die volle Wirkung spürst. Gib der Decke eine faire Chance und probiere sie über einen längeren Zeitraum aus, um ihre Effektivität beurteilen zu können.

Eine Gewichtsdecke kann gut mit anderen Entspannungstechniken wie Atemübungen, Meditation oder beruhigender Musik kombiniert werden. Finde heraus, welche Kombination für dich am besten funktioniert.

Meine persönliche Erfahrung:

Ich habe mir eine Gewichtsdecke gekauft, als ich Schwierigkeiten hatte, abends zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Dabei habe ich mich an der Empfehlung orientiert, dass das Gewicht der Decke 7 – 13% des Körpergewichts betragen sollte und schließlich dieses Modell gewählt:

Navaris Gewichtsdecke 135×200 cm 6,8 kg

Ich muss sagen, die sanfte, aber gleichmäßige Druckwirkung der Decke hat mir tatsächlich geholfen, mich zu beruhigen und einzuschlafen.

Letztendlich habe ich sie nur für einige Monate benutzt, weil es mich dann doch gestört hat, dass ich mich unter der Decke schlechter bewegen konnte. Jedes Umdrehen erfordert mehr Kraft als sonst und auch beim Bettenmachen merkt man das Gewicht der Decke deutlich. Aber immerhin sind die Glasperlen im Innern der Schlafdecke fest fixiert, sodass die Füllung nicht verrutscht.

Insgesamt kann ich trotzdem sagen, dass die Gewichtsdecke für mich „funktioniert“ hat. Wenn du also nach einer natürlichen Methode suchst, um deine Entspannung zu verbessern, könnte eine Gewichtsdecke die richtige Wahl für dich sein.

Hinweis: WERBUNG. Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du Links zu Produkten bei Amazon oder anderen Anbietern klickst, die ich empfehle, kann es sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du Dich für einen Kauf entscheiden solltest. Das kostet nichts extra für dich, aber du kannst mich und den Blog damit unterstützen. Weitere Infos dazu findest du hier.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung