Blumen ohne Duft: Alternativen für empfindliche Nasen

Blumen sind für viele Menschen ein Symbol von Schönheit und Freude. Der natürliche Duft von Blumen hat eine beruhigende Wirkung auf viele Menschen und kann Stimmungen heben.

Aber nicht jeder kann den intensiven Duft von Blumen genießen. Für empfindliche Menschen kann der Geruch von Blumen störend sein und sogar Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen auslösen. In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Alternativen vorstellen, also Blumen, die nicht duften.

Echte Blumen

Für Menschen, die den Anblick von echten Blumen bevorzugen, aber den Duft vermeiden möchten, gibt es eine Auswahl an Blumensorten, die von Natur aus keinen starken Duft haben. Einige beliebte Blumensorten ohne Duft sind z.B. die Lilie (Lilium), die Sonnenblume (Helianthus), die Gerbera (Gerbera) und die Hortensie (Hydrangea). Diese Blumen bieten immer noch eine wunderschöne Optik und können in verschiedenen Arrangements verwendet werden, ohne den unangenehmen Duft zu verströmen. Bitte beachte, dass die Auswahl an Blumen je nach Region und Saison variieren kann. Es ist immer ratsam, dich bei einem örtlichen Floristen oder Blumenhändler über die Verfügbarkeit von Blumen ohne Duft zu informieren.

Wenn empfindliche Personen dennoch den Anblick von echten Blumen bevorzugen, können sie auch auf blumige Pflanzen wie Sukkulenten oder Kakteen zurückgreifen, die keine intensiven Düfte haben. Diese Pflanzen sind pflegeleicht und können in verschiedenen Größen und Formen gefunden werden.

Künstliche Blumen

Eine weitere Option für Menschen, die den Duft von Blumen umgehen möchten, sind Plastikblumen. Plastikblumen haben den Vorteil, dass sie dauerhaft sind und keine Pflege benötigen. Sie können in verschiedenen Farben und Stilen gefunden werden und bieten eine langlebige Möglichkeit, Blumen in die Dekoration einzubringen. Obwohl Plastikblumen keine natürliche Schönheit und Textur haben, können sie dennoch eine ästhetische Wirkung erzielen und als Dekorationsobjekt dienen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, künstliche Blumenarrangements zu erstellen, indem man Seidenblumen verwendet. Diese bieten eine realistische Optik und sind duftfrei. Sie eignen sich für den Einsatz in Innenräumen und können in Vasen, Blumenkränzen oder anderen floralen Dekorationen verwendet werden.

Eine kreative Option: Blumen aus LEGO

Für diejenigen, die nach einer einzigartigen und spielerischen Alternative suchen, könnten Blumen aus LEGO eine interessante Wahl sein. LEGO bietet verschiedene Bausteine und Elemente in Blumenform an, die es ermöglichen, farbenfrohe Blumenarrangements zu gestalten. Diese LEGO-Blumen sind nicht nur duftfrei, sondern bieten auch die Möglichkeit, kreativ zu sein und individuelle Blumenkreationen zu schaffen. Sie können als Dekorationselemente für Zuhause oder als originelle Geschenke verwendet werden.

Ich persönlich mag übrigens alle Alternativen.

Im Garten darf es bei mir sehr gerne blühen und schon ein kleiner Strauß Tulpen lässt das Wohnzimmer viel freundlicher aussehen. Für das Badezimmer habe ich künstliche Grünpflanzen angeschafft, die auch ohne Duft für eine entspannte Atmosphäre sorgen.

Und … ich LIEBE meine LEGO-Blumen!

Wofür man sich entscheidet, liegt also ganz im persönlichen Geschmack. Letztendlich geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, in der man sich wohl und inspiriert fühlt – wenn nötig, auch ohne den intensiven Duft von Blumen.

Mein LEGO Blumen-Bouquet
aus Rosen, Löwenmäulchen, Mohn, Astern, Gänseblümchen und Gräsern. 

Hinweis: WERBUNG. Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du Links zu Produkten bei Amazon oder anderen Anbietern klickst, die ich empfehle, kann es sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du Dich für einen Kauf entscheiden solltest. Das kostet nichts extra für dich, aber du kannst mich und den Blog damit unterstützen. Weitere Infos dazu findest du hier.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung