Kuscheln macht glücklich, warum nicht mal mit einem Gewichtstier?

Kürzlich habe ich hier über Gewichtsdecken berichtet. Heute geht es um das gleiche Prinzip, aber in einem viel kleineren Format: um Gewichtstiere.

Gewichtstiere sind weiche, kuschelige Plüschtiere, die mit einem zusätzlichen Gewicht versehen sind. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich und können je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ausgewählt werden. Gewichtstiere wurden ursprünglich für Kinder mit sensorischen Problemen entwickelt, um ihnen dabei zu helfen, sich zu beruhigen und zu entspannen. Sie haben jedoch auch bei Erwachsenen und Menschen mit verschiedenen sensorischen Herausforderungen an Popularität gewonnen.

Gewichtstiere sprechen mehrere Sinne an und bieten daher eine ganzheitliche sensorische Erfahrung. Der taktile Sinn wird durch das kuschelige und weiche Material des Tieres stimuliert, was ein Gefühl der Berührung und Geborgenheit vermittelt. Das zusätzliche Gewicht des Tieres wirkt auf den propriozeptiven Sinn, der für die Wahrnehmung von Körperposition und -bewegung verantwortlich ist. Diese tiefe Druckstimulation kann beruhigend wirken und das Gefühl von Sicherheit und Entspannung fördern.

Mein Warmie in seiner natürlichen Umgebung.

Wer es noch kuscheliger mag, kann auch ein Wärmetier, also ein „Warmie“ verwenden. Warmies sind Wärmekissen in Tierform, die mit einer natürlichen Füllung wie z. B. Leinsamen und Lavendel versetzt sind und sich in der Mikrowelle erwärmen lassen. Sie spenden wohltuende Wärme und verströmen einen angenehmen Duft.

Gewichtstiere und Warmies können helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Ein Beispiel, wie Gewichtstiere Menschen mit sensorischen Problemen helfen können, ist in stressigen Situationen oder vor dem Schlafengehen. Um die volle Wirkung zu erzielen, ist es empfehlenswert, das Gewichtstier eng an den Körper zu halten, zum Beispiel beim Sitzen oder Liegen. Durch die gleichmäßige Druckwirkung kann ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens entstehen. Oder du legst den Warmie auf deine Schultern und genießt die wohlige Wärme, die sich entspannend auf deine Muskeln ausbreitet. Auch bei Bauchschmerzen oder -Krämpfen kann ein Warmie sehr nützlich sein.

Update vom 13.07.2023:

Gerade habe ich den Shop elja® entdeckt, in dem Elisa Wegl superschöne und hochwertige Gewichtstiere anbietet, u.a. Gewichtstiere aus Biostoffen. Die Tiere werden in der eigenen Werkstatt in Niederösterreich genäht. Das kleine Unternehmen wurde gerade mit dem „Verified Social Enterprise Label“ VSE ausgezeichnet und ermöglicht es mit seinem Special Needs Topf ein Gewichtstier bei Bedarf auch vergünstigt zu erhalten. Meine Favoriten sind der Dinosaurier und die Katzen, weil sie sooo weich aussehen!

Hinweis: WERBUNG. Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du Links zu Produkten bei Amazon oder anderen Anbietern klickst, die ich empfehle, kann es sein, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du Dich für einen Kauf entscheiden solltest. Das kostet nichts extra für dich, aber du kannst mich und den Blog damit unterstützen. Weitere Infos dazu findest du hier.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung