Das Leben mit allen Sinnen genießen…

Das klingt schön, ist aber für viele Menschen nicht so einfach. Auf englisch würde man sagen, sie haben „sensory issues“, das klingt irgendwie netter als der deutsche Begriff „sensorische Probleme“. „Issue“ bedeutet auch Thema, Aspekt oder Angelegenheit.

Jeder Mensch empfindet Sinneseindrücke anders und für manche ist ein „zu viel“ oder „zu wenig“ ein Thema, das sie beschäftigt oder sogar im Alltag einschränkt.

Das spannende ist, dass es in vielen Bereichen „Sensorische Lösungen“ gibt, die den Alltag angenehmer oder erträglicher machen können. Das können Produkte sein – ich habe eine Schwäche für technische Gadgets – aber auch digitale Helfer, Tipps & Tricks, Ideen oder Konzepte, die ich hier im Blog sinnplusminus vorstellen möchte.

Nichts davon ist ein Allheilmittel, manches erscheint auf den ersten Blick skurril, aber vielleicht ist ja etwas für dich dabei?

Dinge für die Sinne

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung